Mittwoch, 27. März 2019

Schmied und Schamane - eine alte mythische Verbindung


Foto©Hans Wagner


Väinämöinen drauf, der Alte, sagte so, sprach solche Worte:
Selbst weiß ich des Eisens Ursprung, kenne wohl des Stahls Entstehung,
Luft ist seiner Mütter erste, Wasser ist der älteste Bruder,
Eisen ist der Brüder jüngster, in der Mitte steht das Feuer.

Ukko, Schöpfer in der Höhe, er, der Gott des hohen Himmels,
Trenne von der Luft das Wasser, ließ dem Wassser Land entsteigen,
ungeboren ist das Eisen, ungeboren, ungewachsen...“
Kalevala (Auszug).

Es gibt eine mythologische Verbindung zwischen dem Schmied und dem Schamanen. Bekannte Völkerkundler wie Eliade haben über diese alte spirituelle Beziehung, zwischen Schamanismus und Metallurgie, immer wieder berichtet. Vor allem im Gebiet des nordeurasischen Schamanismus, der klassischen Heimat des Schamanentums ist diese mythische Beziehung stark vorhanden gewesen und von vielen Forschern auch aufgezeichnet geworden.
In diesem Gebiet der Stämme von Jakuten, Eventen und Keten also Völkern bei denen noch heute der Schamanismus eine Rolle spielt war diese Verbindung sehr ausgeprägt. Die Schamanen dieser Völker trugen in ihren Zeremonialgewändern reichhaltigen Metall und Eisenschmuck.
Während des traditionellen Schamanentanzes, einem wirbelnden ekstatischen Tanz, klirrten die Kleidungsstücke der Tänzer laut wegen der metallenen Behänge. Der Schamane war davon überzeugt dass die Geister sich vor metallischen Gegenständen fürchteten, das bereits der Klang der Rasseln und Glocken, die Geistwesen zur Flucht veranlasse. Auch als Schutz gegen die Dämonen wurde das Metall aufgefasst.
Den sibirischen Völkern galt das Eisen als ein geheimnisvolles Element, dem eine spirituelle Bedeutung anhaftete. Es erweckte Assoziationen zum menschlichen Skelett, das ja in den schamanistischen Riten eine wichtige Rolle spielte.
Die Verarbeitung des Eisens, die ja eine Aufgabe des Schmiedes war erschien den Menschen rätselhaft und gefährlich. Die Aura eines geheimen Wissens lag über der Gewinnung und Verarbeitung des Eisens.
Auch bei den Burjaten, ebenfalls einem mongolischen Volkstammes, wurde dem Eisen eine große magische Kraft zugeschrieben. Die Schmiede nahmen neben den Schamanen in der Gesellschaft eine herausreagende Stellung ein. Die Arbeit des Schmiedens wird als Geschenk der Götter angesehen. Diese Achtung vor dem Schmiedeberuf hängt noch mit jenen Zeiten zusammen als die Schmiede das Eisen noch selbst aus dem Erz herstellten. „Das Erz dem Stein entreißen ist ein vorzeitliches Sinnbild aus dem Übergang zweier Weltalter...Wer entreißt dem Stein das Metall?“ (1).
Eine Legende der Burjaten berichtet, dass die neun Söhne des himmlichen Schmiedegottes Boschintoi zur Erde herunterstiegen und den Menschen das Schmieden beibrachten. Es heißt diese göttlichen Schmiede leben auf den eisigen von Schnee bedeckten Bergen des Sajangebirges. Von diesem für die Burjaten heiligen Gebirge aus beschützten sie die Menschen vor bösen Geistern und Krankheiten. Diese Sage berichtet weiter dass die neun Schmiedegötter eine Schwester hatten von der sie das Schmieden gelernt hätten. Ihr Name war Eilik Mulik, sie brachte den Menschen das Feuer und soll noch heute umherwandern und mit Feuerfunken die Dämonen vertreiben.
Der Schmiedekult steht bei vielen sibirischen Völkern in Verbindung mit dem schamanistischen Berg- und Feuerkult.
Dem Schmied, dem seine beruflichen Fähigkeiten eine besondere soziale Stellung verliehen, schrieb man ähnliche spirituelle kräfte zu wie dem Schamanen. Hier handelt es sich wohl um religiöse Vorstellungen, die wohl ursprünglich mit dem Feuerkult und seinen erwähnten jenseitigen Meistern verknüpft waren. Jene geister die dem Schamanen zu seinem neuen Körper, nach der schamanistischen Initation verhalfen stellte man sich oft als „Geistschmiede“ vor (der Körper des Schamanen wird neu „geschmiedet“).
Da sie Meister über das Feuer waren konnten die Schmieden dem Schamanen gefährlich werden und seine seele im Schmiedefeuer brennen lassen. Wie der russische Ethnologe Potapov in seinen Feldforschungen über die nordsibirischen Dolganen berichtet, versteckten die Schmiede ihre seelen in der Glut der Schmiedeesse und konnten sie so dem Zugriff des Schamanen entziehen.
Schmiede und Schamanen sind aus dem selben Nest“, sagt ein jakutisches Sprichwort. Ein weiteres sagt „die Frau eines Schamanen ist achtbar, die eines Schmiedes verehrungswürdig“, dies rührt wohl daher dass man die Frau des Schmiedes in Verbindung mit Eilik Mulik brachte.
Nach A. Popov, einem Völkerkundler, können die Schmiede heilen und die Zukunft voraussagen.
Nach den Mythen der Jakuten hat der Schmied sein Handwerk von der „bösen“ Gottheit K`daai Maqsin, dem obersten Schmied der Unterwelt. Dieser haust in einem Haus aus Eisen, das mit Eisensplittern umgeben ist. K`daai Maqsin ist ein berühmter Meister, er repariert die gebrochenen oder amputierten Glieder der Heroen. Einmal nimmt er an der Initation der berühmten Schamanen der anderen Welt teil und härtet ihre Seelen wie er das Eisen härtet (2)“.
In seinem Buch „Weltanschauung und Schamanismus der Alaren Burjaten“ berichtet Garma Sandschejew das nach dem Glauben der Alaren-Burjaten die neun Söhne des himmlischen Schmieds (Boshintojs), auf die Erde herabstiegen um die Menschen die Metallurgie zu lehren. Ihre ersten Schüler waren die Ahnen der heutigen Schmiedefamilien bei den Alaren-Burjaten.
Nach einer anderen Legende schickte Weiß-Tängri (Tengrismus) selbst den Boshintoj mit seinen neun Söhnen auf die Erde, damit er den Menschen die Kunst der Metallbearbeitung beibrachte. Boshintojs Söhne heirateten Erdentöchter und wurden so die Ahnherrn der Schmiede. Nach Auffassung verschiedener sibirischer Völker kann niemand Schmied werden der nicht von diesen Familien abstammt.
Sandschejew berichtet auch über „schwarze Schmiede“ die sich ihr Gesicht mit Ruß verfärben und bei der Bevölkerung gefürchtet seien. Die schamanistische Schmieden haben ihre besonderen Riten.
So gibt es ein Ritual bei dem ein Pferd geopfert wird. Die Seele des geopferten Pferdes reist zum himmlischen Schmied Boshinto auch hier haben wir die Jeseitsreise des Schamanen in Verbindung mit einem Opfertier. A. Popov beschreibt eine Seance, in der ein Schmied von einem Schamanen geheilt wird. Die Krankheit des Schmiedes war von dessen „Geistern“ verursacht. Man opferte einen schwarzen Stier für K`daai Maqsin und bestrich die Werkzeuge des Schmiedes mit Stierblut. Sieben Männer zündeten ein großes Opferfeuer an und man warf den Kopf des Stiers in die Glut. Nun begann der Schamane seine Beschwörung und reiste zu K`daai Maqsin. Die sieben Männer holten den Stierkopf aus dem Feuer legten ihn auf den Amboß und schlugen mit den Hämmern darauf. Hier haben wir ein symbolisches Schmieden des „Kopfs“ des Schmiedes ähnlich den Initationsträumen künftiger Schamanen.
Die Spiritualität der Schamanenschmiede finden wir auch bei den japanischen Schwertschmieden.
In seinem Buch „Zen und die Kultur Japans“ schreibt D.T. Suzuki... „Es ist zu beachten, dass der Schwertschmied, wenn er ein Schwert zu fertigen hatte, die Hilfe eines schirmenden Gotttes anrief. Um ihn in die Werkstatt einzuladen, umschließt der Schmied diese mit geweihten Seilen und verhindert damit das Eindringen böser Geister. Dann vollzieht der Schmied an sich selber die Reinigungsgebräuche und legt die Zeremonialkleidung an, in der er seine Arbeit verrichtet. Während der Eisenbarren gehämmert und mit Feuer und Wasser geläutert wird, befindet sich der Schmied und seine Gehilfen in der höchsten inneren Spannung. Im vertrauen auf den Beistand des Gottes, der ihrem Werk zuteil werden soll, strengen sie sich bis zur äussersten Grenze ihrer Seelen-, Körper und Geisteskräfte an. Das Schwert, das so geschaffen wird, ist in Wahrheit ein Kunstwerk und muss etwas vom Geist seines Schöpfers widerspiegeln (3)“.





Woher habt ihr das Wissen?“

Von den Alben, den Elben, den Kelten!“ sagte Wielands Lehrmeister. „Sie haben uns die Geheimnisse weitergegeben. Sie sind die, die auf den Heiden der abgeholzten Waldflächen ihr Eisen bearbeitet haben und deshalb nennt man sie auch Heiden. Sie haben die Natur beobachtet und sehen, was die Natur mit ihren Schätzen macht. Sie haben die Natur genommen und sie sorgsam eingesetzt, um ihr noch bessere Schätze abzuverlangen.“
Aus: Wieland der Schmied.

Menschen des Mittelalters kommen aus einer sehr fernen Zeit zu uns. Zwar können wir die Geschichte ihrer Wirkung bis in unsere Zeit verfolgen, doch die Person bleibt uns eher verborgen. Nur wenig Gesichertes ist über das Dasein der Menschen des frühen Mittelalters bekannt und man muss es mühevoll aus spärlichen Überlieferungen, alten Urkunden und Weistümern erschließen.
Als der englische Benediktiner Thomas Marleberge in den 1220er Jahren die lateinische Chronik seines Klosters Evesham schrieb, stellte er ihr eine Legende des Klostergründers voran, des 717 gestorbenen Bischofs Egwin von Worcester. Thomas verwendete dabei eine Schriftfassung von etwa 1125, deren mündliches Vorbild aus dem 10. Jahrhundert stammt. Diese alte Überlieferung aus dem 7. Jahrhundert ist eine der ältesten schriftlichen Belege in der über sogenannte Heideschmieden berichtet wird. Auch in den alten Flurnamen und Waldortnamen begegnet uns das Wort Heideschmiede heute noch.
Was ist eine Heidenschmiede?
Die alten Heiden- und Waldschmieden befanden sich bis ins 8. Jahrhundert hinein meist in abgelegenen Waldgebieten und fern menschlicher Siedlungen denn solch eine Schmiede benötigte im Frühmittelalter noch wenig Wasserkraft. Was sie vor allem brauchten war Holz für Holzkohle herzustellen. Und der Bedarf an Holz war gewaltig und schon nach wenigen Jahren der Arbeit war ein Wald abgeholzt. Das Erz das für die Eisenschmelze benötigt wurde schürfte man in der Regel an Ort und Stelle im Übertagebau (Raseneisenerz) und ging nur wenige Meter tief unter die Erde. Man brachte in diesen Zeiten das Roherz nicht an weit entferne Orte zur Verhüttung. Diese Heiden- und Waldschmelzhütten arbeiteten mit dem Rennfeuer das schon seit der Antike genutzt wurde. In einer Grube oder einem täglich neu entzündeten Ofen wurde das Erz, mit Holzkohle vermischt, erhitzt und ausgeschmolzen. Der teigige Eisenblock wurde am Ort ausgeschmiedet und verschweißt. Diese Arbeit war Gruppenarbeit. Köhler, Eisenscheider (Leute die am Ofen arbeiteten) und Schmiede arbeiteten Hand in Hand. War der Erzvorrat erschöpft oder die zur Verfügung stehenden Bäume abgeholzt zogen sie weiter. Eine Standortgebundene Tätigkeit für den Schmied war nur möglich, wenn vor Ort hinreichende Rohstoffe zur Verfügung standen und wenn genügend Nachfrage für die Erzeugnisse vorhanden war z.B. an Königshöfen oder größeren Ortschaften. Daher war der Schmied des Frühmittelalters in der Regel ein Wanderhandwerker der seine Dienste je nach Bedarf anbot.
Im 12. Jahrhundert wandelte sich die Einstellung zum Eisen langsam. Man begann intensiv nach Erzvorkommen zu suchen. Auch die technische Ausrüstung verbesserte sich. Erzabbau unter Tage, Neuerungen im Schmelzverfahren, Nutzung der Wasserkraft für Blasebalg und Großhammer kamen auf. So das der Franziskaner Mönch Bartholomaeus Anglicus um 1240 schreiben konnte: In mehrerlei Hinsicht ist Eisen für den Menschen nützlicher als Gold, obwohl habsüchtige Menschen Gold lieber haben. Denn ohne Eisen kann der Staat nicht sicher leben. Ohne Furcht vor Eisen ist man vor Feinden nicht sicher. Mit Eisen wird das gemeine Recht geübt, die Unschuld geschützt, die Frechheit der Bösewichter gezähmt. Ohne Eisen kommt fast kein Handwerk aus, kann kein Haus gebaut, kein Feld bestellt werden.“

Im 20. Jahrhundert schrieb der Kunstschmied Julio Gonzalez, ein guter Freund Picassos: „Die Eisenzeit hat vor Jahrhunderten (leider) damit begonnen,Waffen hervorzubringen, darunter einige sehr schöne. Heute ermöglicht sie darüber hinaus den Bau von Brücken, Industriegebäuden, Eisenbahngeleisen usw... Es wird höchste Zeit, dass dieses Material aufhört, mörderisch zu sein oder lediglich ein Rohstoff für die mechanisierte Wissenschaft. Die Tür steht heute weit offen,damit dieses Material das in den Bereich der Kunst eindringt, von friedlichen Künstlerhänden gehämmert und geschmiedet werde“.





Lit.Hinweise:
Hans Findeisen: Die Schamanen.
Heinrich Zimmer: Abenteuer und Fahrten der Seele.
Alfred Stolz: Schamanen- Ekstase und Jenseitssymbolik.
Brentjes, Vasilievsky: Schamanenkrone und Weltenbaum.
Potapov l.P.: Die Schamanentrommel bei den altaischen Völkerschaften.
Mircea Eliade: Schamanismus.
Zelenin: Die animistische Philosophie des sibirischen Schamanismus.
Garma Sandschejew: Weltanschauung und Schamanismus der Alaren Burjaten.
D.T. Suzuki: Zen und die Kultur Japans.
Kalevala: Das finnische Epos.



1. Heinrich Zimmer: Abenteuer und Fahrten der Seele.
2. Mircea Eliade: Schamanismus.
3. D.T. Suzuki: Zen und die Kultur Japans.


hukwa

Sonntag, 17. März 2019

Das römische Relief von Kindsbach

Foto©Archiv Geißenbauer


Das gallo-römische Relief von Kindsbach zeigt einen Knaben der einen Vogel in der linken Hand hält. Das Kind trägt ein knielanges weites Gewand, eine Sagum (gallischer Rock), mit herunterhängenden Ärmeln. Dieses Relief wurde zwischen 1847 und 1906 im Bereich des Quellheiligtums bei den Heidenfelsen am Gutenborn gefunden. Möglicherweise war es damals vergraben. Als sich die gallo-römische Bevölkerung im 4. nachchristlichen Jahrhundert vor den heranstürmenden Germanenstämmen nach Galllien zurückzog wurden viele Weihesteine vergraben, weil man die Befürchtung hatte das diese entehrt und zerstört würden. Wahrscheinlich hat der Boden um das Quellheiligtum noch lange nicht allle seine Geheimnisse preisgegeben. Das Steinrelief gelangte nach Mannheim zu einem privaten Sammler und schließlich nach Speyer ins historische Museum. Heute befindet sich eine Kopie des Steins in Kindsbach.
Bei den Römern gab es keine Kinderkleidung sondern die Kinder trugen eine verkleinerte Form der Erwachsenen Kleidung. Da kein römischer Friedhof in der Nähe des Quellheiligtums gefunden wurde kann man bei dem Bildnis von einem Weihestein ausghehen.
Bei dem Vogel den der Knabe in der Hand hält handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um eine Taube. Die Taube kommt im Kult der Astarte im Orient vor. Schon in vorchristlicher Zeit gab es das Bild der Taube als Symbol der Seele. Aus dem gesamten gallischen Bereich gibt es ca. 20 Reliefdarstellungen, von Kindern die einen Vogel tragen, wobei der Vogel zumeist in der linken Hand gehalten wird. Wahrscheinlich gehörte das Relief zu einer größeren Reihe von Weihesteinen die um und in der Nähe des Matronenheiligtums aufgestellt waren.

©hukwa

Sonntag, 10. März 2019

Das Saltuarius Relief von der Heidelsburg


Steinrelief Heidelsburg - Foto©UteKW
In den Ruinen der Heidelsburg wurde ein Stein ausgegraben mit der Inschrift „T. PVBLICI. SALTUARI. Saltuarius ist ein Titel, der von dem Wort saltus stammt, was in etwa Wald bedeutet. Der Saltuarius war also so etwas wie der Verwalter (Förster) eines Waldgebietes. Der Grabstein auf der Heidelsburg stellt ein gallo-römisches Ehepaar dar, der Mann hält eine Axt in der Hand.
Beide Figuren stehen in einer Nische, der Stein ist in den Fels eingearbeitet. Der Mann trägt einen gallischen Mantel, seine rechte Hand fehlt, in der linken trägt er eine Axt mit kleinem Blatt aber langem Stiel. Die Frau neben dem Saltuaris trägt eine Art Haube ähnlich jenen der keltischen Matronen. In der linken Hand trägt sie eine Art Handtasche, vielleicht handelt es sich hier auch um einen Fruchtkorb wie ihn die Matronen bei sich trugen?
Aus dem Gebiet der keltischen Treverer und Mediomatriker (also auch im Bereich des Pfälzerwaldes) sind einige Grabdenkmäler bekannt, die auf Berufe und Tätigkeiten der Verstorbenen zu Lebzeiten hinweisen. Dadurch konnte sich auch die unterprivilegierte gallo-römische Provinzialbevölkerung für die Nachwelt erhalten.
Eine solche Axt wie sie der Saltuaris trägt wurde bei Ausgrabungen auf der Heidelsburg gefunden. Man kann davon ausgehen das die Axt Darstellung auf dem Relief symbolische Bedeutung hat, eben als Zeichen eines Berufstandes. 

hukwa

Samstag, 9. März 2019

Die Römer im Landkreis Kaiserslautern


Heidenfelsen Kindsbach - Foto©Hans Wagner


Über vier Jahrhunderte besiedelten die Römer die Pfalz. Mit der Eroberung Galliens durch Caesar (58-52 v.Chr.) gelangten das oberrheinische Gebiet und die dort lebende keltische Bevölkerung zunehmend unter römischen Einfluß. Entlang des Rheins wurden aus militärstrategischen Gründen zahlreiche befestigte Lager eingerichtet. Es entstanden mit der römischen Eroberung ein großes Wegenetz mit Militärstrassen und Pferdewechselstationen. Das von den Römern und ihren Hilfstruppen besetzte Gebiet wurde sehr schnell in das wirtschaftliche und kulturelle Gefüge des römischen Reiches eingefügt, so das man bereits nach wenigen Jahrzehnten von einer gallo-römischen Bevölkerung ausgehen konnte. Mit der Verlagerung der römischen Reichsgrenze nach Osten und vor allem dem Bau des Limes (74n.Chr.) begann eine über hundert jahre andauernde Friedensphase in unserem Gebiet. Es entstanden zahlreiche Siedlungen und Gutshöfe (villa rustica).
Die Pfalz gehörte nun zur römischen Provinz Germania Superia (Obergermanien). Verwaltungssitz war Mainz (Mogontiacum). Der römische Name von Mainz geht zurück auf den keltischen Lichtgott Mogo.
Besonders großen Wert legten die Römer auf den Ausbau der Strassen. Schon die Kelten hatten ein gut ausgebautes Strassennetz, das sie auch benötigten denn sie mussten ja ihre berühmten Streitwagen auf diesen Strassen und wegen bewegen können. Vielfach haben die Römer diese Strassen einfach nur weiter ausgebaut und zunächst für militärische Bedürfnisse angelegt. Doch kamen diese Strassen auch dem zivilen Verkehr zugute. Neben den großen staatlichen Fernstrassen, den „viae publicae“, gab es schon früh eine große Anzahl von Wegen zweiter Ordnung, die von Anfang an für den bürgerlichen Verkehr bestimmt waren, die „viae vicinales“. Auf all diesen Fernstrassen war der Post- und Personenverkehr durch Posthaltereien, „mutationes“, zu Pferdewechsel sehr gut organisiert, bei fast allen Stationen befand sich auch eine Schmiede und Wagnerei. Ein Verkehrknotenpunkt dieser Römerstrassen befand sich in Johanniskreuz. Eine weitere Strasse kam von Landstuhl her lief am „Großen Berg“ (gallo-römische Festung) vorbei bis nach Kaiserslautern zur Galgenschanze wo sie sich mit weiteren Strassen vereinigte. Im Bereich des Universitätsgeländes von Kaiserslautern, beim Dansenberg findet sich heute noch ein alter römischer Strassendamm. Diese alte Strasse kommt von Dansenberg her und läuft zur heutigen Bundesstrasse. Die Römerstrasse hat hier mehrere Einschnitte im Berg verursacht, sie führt hoch nach Johanniskreuz zum uralten „Strassenknotenpunkt“.
Doch nicht nur die ehemaligen Römerstrassen geben Zeugnis von der Romanisation in unserem Landkreis auch römische Denkmäler die oft eine sonderbare Vermischung mit keltischen Göttern eingingen (hier sei u.a. der „Bumberhannes“ erwähnt) zeigen einen Bereich des lokalen Lebens wo römische und keltische Kunst miteinander verschmolzen. Ein besonderes Beispiel hierüf sind die Jupitergigantensäulen, die außer im gallisch-germanischen Raum im Römischen Reich nicht bekannt waren. Dies sind bis zu 12m hohe Säulendenkmäler, deren Basis ein quaderförmiger Viergötterstein, auf dessen Seiten vier Götter als Relief abgebildet sind. An einigen war eine Weiheinschrift an Jupiter, die den Dedikanten (Stifter) des Monuments nennt. Daruf folgt ein Zwischensockel mit dem Wochengötterstein, der die Wochengötter zeigt. Obenauf war die Säule, die von der Skulpturengruppe eines einen Giganten niederreitenden Jupiters abgeschlossen wird. Diese Gigantenreiter waren dem höchsten Gott des römischen Pantheons geweiht aufgestellt waren sie meistens in der nähe römischer Siedlungen. Eine solche Säule wurde in Hohenecken gefunden und wurde damals ins Museum nach Saarbrücken verbracht. Weitere Säulenreste fanden sich in Katzweiler und Obernheim. Daneben finden sich noch eine Reihe weiterer Denkmäler und Weihereliefs die bei Heiligtümern aufgestellt und den dort verehrten Gotttheiten geweiht waren. Vor allem die weiter Verehrung keltischer Götter in römischer Zeit lassen sich an alten Heiligtümern wie dem Quellheiligtum „Gutenborn“ bei Kindsbach beobachten.
Dieses Heiligtum befindet sich in direkter Nähe der Bergfeste „Großer Berg“. In diesem Quellbereich fanden seit 1903 immer wieder einmal Ausgrabungen statt. Direkt bei der Quelle befinden sich Matronengruppen. Der „Gutenborn“ ist ein sehr bekanntes Quellheiligtum über das in der einschlägigen Heimatgeschichtsliteratur bereits eingehend berichtet wurde. Ebenso über die Bergfeste „Großer Berg“. Der Fruchtbarkeitskult der keltischen Bevölkerung spricht aus diesen zum Segen der Erde und des Ackerbaus aber auch der Reisenden errrichteten Heiligtums.
Die Matronen sind keltische Muttergottheiten, deren Kult vor allem in den ehemals keltischen Gebieten von Gallien, germanien und Britannien von der einheimischen Bevölkerung ausgeübt wurden. Sie sind meistens als sitzende weibliche Figuren dargestellt, die Symbole der Fruchtbarkeit so Schalen mit Obst zwischen den Händen auf ihrem Schoß halten.
In Landstuhl auf der Sickingenburg Nannstein befindet sich über dem Torbogen des Innenhofs ein Relief eingemauert, das den Gott Merkur darstellt. Der Stein wurde vor 1950 in der Nähe des Bärenlochs gefunden. Von dort stammt auch eine Weihung an die „Dis Cassibus“, die Götter des wechselhaften Geschicks. Auf dem Marktplatz von Landstuhl befinden sich die „Sickinger Würfel“ Reste eines alten Grabmonuments. Römische Brandgräber hat man mehrere im Landkreis Kaiserslautern gefunden.Westlich von Weilerbach wurde ein spätrömisches Grabfeld an der strasse nach Mackenbach archäologisch untersucht. Bei Bann wurden zwei Grabsteine gefunden. Einer befindet sich heute im historischen Museum in Speyer und trägt die inschrift: „D.M. Dem Cacirus (einem Sohn des Tegeddus) und der Billiccedina, seinen Eltern, hat der Sohn Magissa diesen Grabstein setzen lassen“. Einen interessanten Hinweis hat uns Karlwerner Kaiser überliefert: In einem Textbeitrag zum Großen Berg schreibt er: „Die Westpfälzische Moorniederung dürfte auch in der römischen Kaiserzeit noch eine natürliche Grenzfunktion zwischen den romanisierten Keltenstämmen der Trverer im Norden und der Mediomatriker im Süden gehabt haben, so dass die Feste Großer Berg in ihr keine direkte Bedeutung für die Lande nördlich vom Bruch besessen haben mochte. Der im Jahre 1896 an der Moordammühle zutage gekommene Torso eines toga – bekleideten Mannes des 1.o.2. Jh.n.Chr. Lässt an einen dortigen Moorübergang denken“.
Weitere römische Friedhöfe fanden sich in Spesbach, bei Weilerbach, Niederkirchen und Enkenbach, beim Daubornerhof und in Gerhardsbrunn. Ein lange andauerndes Gräberfeld bei Landstuhl vom 1. bis ins 4. Jahrhundert hängt gewiß mit der dort vorbei führenden römischen Fernstrasse zusammen. Man kann im Landkreis Kaiserslautern von einer recht dichten gallo-römischen Besiedelung ausgehen.
Aus den römischen Funden im Landkreis Kaiserslautern lässt sich grob umrissen die Siedlungsstruktur in gallo-römischer Zeit nachvolllziehen. Sowohl die Grabdenkmäler als auch viele der Weihedenkmäler stammen von römischen Landgütern her. Ein besonderer Fund ist das „Relief von Kindsbach“ darauf erkennt man einen Knaben der ein langärmeliges Gewand trägt und an den Füssen geschlossene Schuhe anhat, er ist barhäuptig, in der linken Hand birgt er eine Taube und von der rechten Hand hat er den ausgestreckten Zeigefinger auf den Kopf der Taube gelegt.
Ein großer Gutshof befand sich bei Steinwenden.
Die einheimische Bevölkerung im Gebiet des heutigen Landkreis Kaiserslautern war in diesem Grenzgebiet von Treverern und Mediomatriker wohl vorwiegend keltisch doch die Funde, vor allem die Münzfunde zeigen das die Bewohner sehr stark romanisiert waren.


©hukwa




Lit. Hinweise:

Theodor Mommsen: Weltreich der Römer.

L.Ranke: Geschichte des Altertums.

J.M. Watterich: Die Germanen des Rheins.

Heinz Friedel: Caesar, Kelten, Kaiserslautern.

H.Hirte: Römische Steindenkmäler der Pfalz.

G. Bauchhenns: Jupitergigantensäulen.

J.Engemann: Untersuchungen zur Sepulkralsymbolik der späten römischen Kaiserzeit.

F.Sprater: Die Pfalz unter den Römern.

Karlwerner Kaiser: Der Große Berg bei Kindsbach.

Sonntag, 3. März 2019

Die Kornmutter - Ein volkskundlicher Beitrag zum alten Feen- und Aberglauben

Frau Holle - Zeichnung©Ute Knieriemen-Wagner

Wenn ich als Kind im Hochsommer durch das Küchenfenster den vom Wind bewegten Weizen auf dem Feld des alten Bauern Müller beobachtete sagte meine Großmutter oft zu mir: „Die Kornmutter geht durch das Feld“. Das war in den 1960er Jahren. Es ist verblüffend wie lange sich der alte Feenglaube erhalten hat. Grund genug für mich ihm ein wenig intensiver auf den Grund zu gehen.
Allgemein verbreitet war dieser Glauben. Er zog sich über ganz Europa. Mit einer Vielzahl lokaler Namen bezeichnet waren Feen für die Landbevölkerung anscheinend real existierende Wesen. Sie waren meistens von kleinem Wuchs und man sagte ihnen nach das sie über Zauberkräfte verfügen würden. Sie hausten unter der Erde im Wald, im Wasser oder auf dem Feld. Auch gab es spezielle Hausgeister. So fütterte meine alte Großmutter, Gott sei ihrer Seele gnädig, regelmäßig eine Kreuzspinne über Jahre hinweg, die unter unserem alten Küchenherd hauste. Für sie war die Spinne der gute Hauskobold. Als Kind waren für mich Winds-braut und Frau Holle ebenfalls reale Wesen.
In den volkskundlichen Überlieferungen über Feen und Naturgeister kommen widersprüchliche Einstellungen zum Ausdruck. So gibt es böswillige und gefährliche Zauberwesen, die dem Menschen Schaden beibringen und es gibt die gute Fee und den guten Kobold.
In vielen Teilen Europas war die Auffassung verbreitet, dass im heranreifenden Getreide ein Korngeist hause. In vielen Gegenden stellte man sich darunter ein weibliches Wesen vor dass wahrscheinlich auf die alte Demeter zurückzuführen ist. „So hat Mannhardt behauptet, das der erste Teil von Demeters Namen von einem angeblich kretischen Worte „deai“, Gerste, hergeleitet sei, und das demnach Demeter nicht mehr und nicht weniger bedeute als Gerstenmutter oder Kornmutter, denn die Wurzel des Wortes scheint von den verschiedenen arischen Stämmen auf verschiedene Getreidearten angewendet worden zu sein“, so lesen wir bei Frazer in seinem „Goldenen Zweig“.
In anderen Gegenden wiederum stellte man sich dieses Kornwesen als Ziege, Kalb, Katze oder Kaninchen vor. Eben so wie für meine Großmutter eine Kreuzspinne zum Hauskobolden wurde.
Der Vorgang des Getreideschneidens und Dreschens wurde als „Tötung“ der Kornmutter angesehen.
So sah man in dem langsamsten Schnitter, also dem der die letzte Garbe schnitt den „glücklichen Schnitter“ und stellte ihn in den Mittelpunkt von Ernteritualen. Die zu letzt geschnittene Korngarbe wurde zu einem Kranz gewunden und meist im Stall oder an der Haustür angebracht. Sie sollte Haus und Hof Glück bringen, das Vieh vor Krankheit schützen und vor allem im nächsten Jahr eine gute Ernte einbringen. Frazer als auch Mannhardt sahen in diesem Ritual ein uraltes, archaisches Opferritual. Bestimmt haben sie recht doch die Rituale um den Korngeist oder die Kornmutter hatten noch einen weiteren realen Sinn. Die Funktion des Korngeistes diente auch als Schreckgespenst. Es sollte ganz einfach verhindern das jemand das reifende Korn niedertrat. So wurde unter anderem die „Roggenmutter“ als ein furchtbares Wesen geschildert. Eine Variante der Roggenmutter die in Deutschland beheimatet war sah man als Furcht einflößende Hexe mit eisernen Brüsten, der man nachsagte sie schlage kleine Kinder tot wenn diese dass Roggenfeld betreten würden.
In der russischen Folklore finden wir die „Polewiki“, sie trug eine Sichel bei sich mit der sie Trunkenbolden die in das Getreidefeld trampelten den Bauch aufschlitzte. In Schweden finden wir den „Kornbock“, einen Geist in Ziegengestalt, der im laufe des Jahres immer größer wurde und jenen die ins Kornfeld hinein trampelten aufspießte. In Schlesien schärfte man den Kindern ein: „Der Wolf sitzt im Kornfeld und wird euch in Stücke reißen“.
Insgesamt aber galt die Kornmutter als fruchtbringender Geist und die Ahnin dieses Korngeistes dürfte zweifelsohne Demeter sein.
Im volkskundlichen Brauchtum fließen Überzeugungen zusammen, die weit in unsere Vergangenheit zurückreichen und häufig disparate oder widersprüchliche Vorstellungen über die Welt in sich vereinen. Animistische, magische, dämonische und apotropäische Ansichten verbinden sich friedlich mit dem christlichen Glauben. Zwar sind böse Feen und Dämonen im Volksglauben sehr oft anzutreffen, aber die Gestalt eines über ein regelrechtes Reich des bösen herrschenden Satans ist eine spezifisch christliche Vorstellung. Die friedliche Koexistenz zwischen dem katholischen Glauben und den überlieferten Volksbräuchen, die vor allem den Landbewohnern so viele tröstliche Rituale zum Schutz vor überirdischen Mächten und zur Markierung des Jahresablaufs lieferte, erfuhr ihre erste Störung durch den „Bildersturm“ der Reformation. Von einem Tag auf den andern war der Gebrauch von Heiligenbildern, Weihwasser, geweihten Palmzeigen verboten. Die Heiligenfeiertage wurden abgeschafft, Wallfahrtstätten geschlossen. Diese Erfahrung war für die damalige Landbevölkerung ein tiefes Traumata. Was an volkstümliche Riten gesammelt wurde geriet langsam in Vergessenheit. Dennoch sind bis in unsere Zeit volkstümlicher Aberglaube und Bräuche ein integraler Bestandteil des ländlichen Lebens geblieben.Dies kann man an den Jahresfesten Ostern, Sonnwendfesten, Samhain ect. Sehr gut verfolgen. Auch Goethe hatte Sympathie für den „alten Glauben“. Im Jahre 1777 schrieb er an Johann Kaspar Lavater: „Dein Durst nach Christus hat mich gejammert. Du bist übler dran als wir Heiden, uns erscheinen doch in der Noth unsere Götter“.
Im jahre 1961 schrieb der Psychologe Carl Gustav Jung: „In dem Maße, wie unser wissenschaftliches Verständnis zugenommen hat, ist unsere Welt entmenschlicht worden. Der Mensch fühlt sich im Kosmos isoliert, weil er nicht mehr mit der Natur verbunden ist und seine emotionale <unbewusste Identität> mit natürlichen Erscheinungen verloren hat. Diese haben allmählich ihren symbolischen Gehalt eingebüßt. Der Donner ist nicht mehr die Stimme eines zornigen Gottes und der Blitz nicht mehr sein strafendes Wurfgeschoss. In keinem Fluss wohnt mehr ein Geist, kein Baum ist das Lebensprinzip eines Mannes, keine Schlange die Verkörperung der Weisheit, keine Gebirgshöhle die Wohnung eines großen Dämons. Es sprechen keine Stimmen mehr aus Steinen, Pflanzen und Tieren zu Menschen und er selbst redet nicht mehr zu ihnen in dem Glauben, sie verständen ihn. Sein Kontakt mit der Natur ist verlorengegangen und damit auch die starke emotionale Energie, die diese symbolische Verbindung bewirkt hatte“.
Die Volkskunde will Verständnis für Brauchtum und Aberglauben wecken und sucht nach Erklärungen der Märchen und Sagen.
Jakob Grimm schrieb 1835 in seiner „Deutschen Mythologie“ in dem Abschnitt „Aberglaube“:
„Unter Aberglauben ist nicht der gesamte Inhalt des heidnischen Glaubens zu verstehen, sondern die Beibehaltung einzelner heidnischer Gebräuche und Meinungen. Der bekehrte Christ verwarf und verabscheute die Götter der Heiden, in seinem Herzen blieben aber noch Vorstelllungen und Gewohnheiten haften, die ohne offenen Bezug auf die alte Lehre der neuen nicht unmittelbar zu widersprechen schienen. Da wo das Christentum eine leere Stelle gelassen hatte, wo sein Geist die roheren Gemüter nicht sogleich durchdringen konnte, wucherte der Aberglaube oder Überglaube. Niederdeutsch sagt man Biglove, Beiglaube. Er bezeichnet ein im einzelnen Menschen fortbestehendes Verharren der Ansichten, welche die große Menge vernünftig fahren lässt“.

©hukwa

Baumseele - Foto©UteKW


Literaturhinweise:
James Frazer: Der goldene Zweig
Paul Herrmann: Deutsche Mythologie
W. Mannhardt: Die Korndämonen.
J. Simpson: Volkstümliche Erzählungen und Bräuche.
Carl Gustav Jung: Gesammelte Werke.
Goethe: Gesammelte Werke.
Hans Wagner: Die Macht des Aberglaubens.
Helmut Hiller: Lexikon des Aberglaubens.
Jakob Grimm: Deutsche Mythologie. 


Über die „ald Pälzer Fasnacht“ , Weiberfastnacht und das Fasnachtbegraben - Volkskundliches zur Fasnacht


Foto und Malerei©Hans Wagner

Hier einige Hannapelverse wie sie in früheren Zeiten in der Pfalz von Kindern gesungen und vorgetragen wurden, als man noch von Haus zu Haus zog und „Fasnachtsküchelcher“ einsammelte. Dieser uralte Brauch ist verloren gegangen oder wird Heute nur noch in wenigen Dörfern von der Jugend durchgeführt.
Die „alt Fasenacht“ hatte ein ganz anderes Gesicht als Heute.
Mit dem Dreikönigstag wurde einst die Fastnacht eingeleitet. Bemerkbar machte sie sich aber immer erst in den letzten Tagen. So hieß es in der Westpfalz: „Sunndaaks is Herre – Fasnacht, Dinschdaaks ist Baure – Fasnacht, Dunnerschdaaaks is – Weiberfasnacht“.
Schon im Mittelalter war Fastnacht ein symbolisches Fest in der Pfalz (und natürlich auch anderswo), vor allem im bäuerlichen Leben.
Das Rauchhuhn (Raachhinkel) musste vom Leibeigenen geliefert werden. Die Esslust, die den Winter mit „Metzelsupp“ und „Quellfleisch“ einleitete, erreicht vor der Fastenzeit nun noch einmal einen Höhepunkt.
Jeder lässt sich die guten Pfälzer „Kiechelcher“ schmecke die nun zuhauf gebacken wurden. Der altbekannte Geruch strömt nun durch die dörflichen Gassen und lässt ahnen was drinnen in der Stube passiert. Die Kinder ziehen los und Sammeln „Kiechelcher“, diese Art des „Betteln“, nannte man „Hannapel“ oder „Fechten“. In verschiedenen Dörfern wird von den kleinen „Forderern“, ein Holzsäbel in die Küche gehalten und die Hausfrau steckte „Kiechelcher“ daran. Hierher rührt auch der Pfälzer Ausdruck - „Fechten“ - was Betteln bedeutet. Wer am Aschermittwoch zu spät zur Schule kam hieß „die alt Fasnacht“, daher der heute noch vieler Orts gebrauchte Ausdruck: „Er kommt hinterher wie die alte Fastnacht“.


Hannapel – Verse

Verzeh Daa vor Fasenacht
hot mei Vadder es Sau geschlacht
Verzeh Daa denoo
is nix mer de vun doo.


Ach Bärwel, ach Bärwel
hols Wäljerholz her ,
es dünkt mich und deit mich,
als wenn Fasenacht wär.


Ich bin der kleine König,
gib mer nit zu wenig,
lass mich nicht zu lang haus stehn
ich will noch ein Haus weitergehn.


Die Pann kracht, die Pann kracht,
die Küchelcher sein geback
eraus met, eraus met
un meer in mei Sack.



Dort drowe in de Ferscht
dort hängt e Stang voll Werscht
do is die än so klä
do nem ich zwä fer ä.



Hanabel die Han
die Fasnacht geht an
Eier e raus Speck e raus,
de Fuchs springt ins Hinkelhaus
holt die Eier all e raus
Heit iwers Johr
sin mer wider do.


Küchelcher raus Küchelcher raus
Fasnacht kummt Heit ins Haus
Küchelcher raus Küchelcher raus
sonscht schlamer eich e Loch ins Haus.



Hahn, Appel Hahn (hanabelan)
die Fasnacht geht an
Eier e raus
oder ich schick de Fuchs ins Hinkelhaus.


Über die Wurzeln der Weiberfastnacht oder des Weiberdonnerstag.
Zu Brauchtum und Sage der pfälzischen Altweiberfastnacht

Der „Alt – Weiberfastnacht“ liegt folgender Brauch zu Grunde: An diesem Tag hatten die Frauen nach uralter Sitte und ungeschriebenen Gesetz unumschränkte Herrschaft und das Recht, in dem zu Dorf oder Stadt gehörenden Gemeindewald einen Baum zu fällen. Sie durften ihn verkaufen oder versteigern und mit dem Erlös feierten sie dann ein Gelage. Dieses Recht übten die Frauen sehr lange aus, bis ihnen in neuerer Zeit von der Forstbehörde, der „Baumfrevel“ verboten wurde. Wie es so weit gekommen ist dass die Frauen an einem Tag die „Herrschaft“ übernehmen durften, darüber berichtet und die Volkssage folgendes:
In heidnischer Zeit berief ein König einmal alle Männer zum Kriegsdienst ein. Die Frauen waren über diesen Erlass sehr bestürzt, sie suchten denn König auf und baten ihn dass er ihnen eine Bitte gewähre, er möge ihnen soviel – als Ersatz für ihre Männner – von seinem Eigentum abgeben, als jede einzelne Frau tragen konnte. Der König gewährte die Bitte und so nahm jede Frau ihren Mann auf ihre Schulter und eilte davon. Begeistert und gerührt von dieser Tat beschlossen die Männer ihren Frauen und deren weiblichen Nachkommen auf ewige Zeiten an diesem Tag, es war ein Donnerstag, die Herrschaft zu übertragen. Die Frauen machten sich dieses Recht zur Pflicht und versäumten nicht an diesem Tag in die Wälder zu gehen und einen Baum zu schlagen um mit dem Erlös einen Tag und eine Nacht ein Gelage zu feiern.
Vor allem in den pfälzischen Dörfern zogen an diesem „fetten Donnerstag“, wie ihn der Volksmund nennt, die Frauen unter Ausschluss der Männer in die Wirtshäuser um zu trinken und den „Weiberbraten“ zu verspeisen.
Am Nachmittag dieses Tages zogen die Frauen durch den Ort um den „Fasnachts – oder eben Weiberbraten“ einzufordern. Dabei sangen sie folgende Lieder:

Ach Frächen, geb uns ein Fasnachtsei,
Sonst schlien mer eich eier Düppen entzwei.
Zwei sollt ihr geben,
Lang sollt ihr Leben.
Droben in den Harsten
Hangen sieben Ellen Bratwurst;
Schneit hoch, schneit nieder,
Schneid die langen,
Lasst die kurzen hangen.

Oder

Ach Peternellchen! Die Fasnacht is do,
Da backen wir gude Schnittchen,
Da sind wir alle froh.
Stell die Lätter on die Wond,
Un schneid den Speck bloß ellelang.

Dass der Fasching bereits die Frühlingsbräuche einleitete ist volkskundlich bekannt. In verschiedenen Landstrichen der Pfalz, des Hunsrücks und der Eifel wurden am Vorabend des „fetten Donnnerstags“ Vorbereitunge getroffen, diesen Tag festlich zu begehen. Die Jugend sammelte Eier, Speck und Milch, man schmückte sich mit Bändern zündete das „Fasnachtsfeuer“ an und speiste gemeinsam.
Solches Brauchtum zeigt uns wie eng Fastnacht und Frühlingsbrauchtum verbunden sind. Das einigende Band der Fastnachtsbräuche ist der Bezug zur Fruchtbarkeit. Nach Fasching beginnnnt bald das ländliche Jahr. Aussat, das Vieh bekommt Nachwuchs, Wälder und Wiesen werden langsam wieder grün.
Frazer berichtet „in der Nachbarschaft von Tübingen wird am Fasnachtsdienstag ein Strohmann zu recht gemacht, der den Namen Fasnachtsbär trägt. Er wird in ein paar alte Hosen gekleidet, und eine frische Blutwurst oder zwei blutgefüllte Spritzen werden an seinem Halse befestigt. Nach einer förmlichen Verurteilung wird er enthauptet, in einen Sarg gelegt und am Aschermittwoch auf dem Kirchhof begraben. Dies heißt den Karneval oder die alt Fasnacht begraben.“
„In der Normandie war es früher am Abend des Aschermittwochs Sitte, eine Zeremonie genannnt „die Beerdigung des Fastendienstags“ abzuhalten. Ein schmutziges Bild in Lumpen gehüllt, einen zerbeulten Hut über dem unsauberen Gesicht, den großen, runden Bauch mit Stroh ausgestopft, stellte den verrufenen, alten Müßiggänger dar, der nach einer langen Reihe von Ausschweifungen (Fasnachtstreiben) nunmehr für seine Sünden büßen sollte. Auf den Schultern eines handfesten Burschen, der unter der Last zu wanken vorgab, wurde diese volkstümliche Verkörperung des Karnevals zum letztenmal in einer Weise durch die Strassen geführt, die keineswegs einem Triumphzug glich und in Begelitung eines höhnenden Gesindels, in dessen Reihe die Strassenjugend und das ganze Lumpengesindel der Stadt in großen Massen aufmarschiert waren, wurde die Figur bei dem flackernden Licht der Fackel zu dem unharmonischen Getöse von Schaufeln, Feuerhaken, Kochtöpfen und Pfannen, Hörnern und Kesseln, vermischt mit dem Hohngelächter, Gestöhne und zischen der Menge umhergetragen“.

Lit.Hinweise:
Albert Becker: Pfälzer Volkskunde.
G.Fagner: Pfälzer Fasnacht.

©hukwa



Samstag, 2. März 2019

Über Alt – Lauterer Scharfrichter, Wasenmeister und pfälzische Schindersippen

Im frühen Mittelalter wurden die Todes- und Leibesstrafen von Gerichtsdienern auch Fronboten, Büttel oder Schergen genannt, vollzogen. Bereits bei den Römern gab es Personen die das Scharfrichteramt versahen, sie wurden Carnifex genannt, eine Bezeichnung die sich bis ins späte Mittelalter in verschiedenen Orten gehalten hat. Seit dem 13.Jh. Sind Scharfrichter (Henker) zum Vollzug der Todesstrafe nachgewiesen. Nachdem durch die Landfrieden seit dem 12.Jh. Dass System der Bußzahlung zurückgedrängt wurde, gewann das grausame und auf Abschreckung zielende System der Folter und Verstümmelungsstrafen größere Bedeutung; ursprünglich hatte es derartige Körperstrafen nur für Unfreie gegeben. Durch die im Spätmittelalter allgemein einsetzende Kriminalisierung vor allem in den Städten ging man dazu über Scharfrichter einzusetzen.
Dieser wurde auch Nachrichter genannt da er ja nach einer Verurteilung in Aktion trat. Bereits im Jahre 1276 wurde im Augsburger Stadtrecht ein Scharfrichter erwähnt. Anfangs wurden die Scharfrichter oft gewechselt und man achtete darauf das sich das Amt nicht „vererbte“, später hinaus waren es vor allem Familiensippen die in langjähriger Tradition diese Henkersarbeiten ausführten. In der Regel war der amtierende Scharfrichter auch gleichzeitig der Abdecker- und Wasemmeister einer Stadt. Es bildeten sich regelrechte „Scharfrichterdynastien“ so die Meisenheimer „Scharfrichterfamilie Riemenschneider“. Ihr Name rührt von der Strafe des Riemenschneidens, des Abziehens der Haut bei lebendigen Leibe. Eheschließungen fanden ausschließlich innerhalb der Scharfrichter und Abdeckerfamilien statt. Zu den Aufgaben eines Scharfrichters gehörten die Hinrichtung und die Folter zwecks Herbeiführung eines Geständnisses. Zu diesem Amt gehörten noch eine Reihe weiterer unehrenhafter Tätigkeiten. So war er zuständig für die Kloakenreinigung, das Bestatten von Selbstmördern, die Beseitigung von Tierkörpern und die Aufsicht über die Prostituierten. Diese Arbeiten sorgten für das finazielle Auskommen der Scharfrichter. Das Scharfrichteramt zählte zu den „unehrlichen Berufen“ so war ihnen ein gesonderter Platz in der Kirche als auch im Gasthaus angewiesen, sie wohnten ausserhalb der Stadt wie z.B. in Kaiserslautern im „Schinnergässchen“, der heutigen Wagnerstrasse. Einige Scharfrichter übten nebenbei auch noch Tätigkeiten als Chrirug, Bader oder Wundarzt aus. Da sie die Produkte ihrer Abdeckereien selbst verwerten durften, verfügten sie über einige mittelalterliche Arzneien wie etwa Hundefett das bei Knochenentzündungen verwendet wurden. So stellten sie aus den Körpern der Hingerichteten Menschenfett („Armesünderfett) her das im Mittelalter eine gesuchte Arznei war. Einige von ihnen brachten es hierdurch zu beträchtlichem Vermögen so auch der aus Bärenbach im Hunsrück stammende Scharfrichter Johannes Martin Nagel (1748 – 1827) der als „berühmter Knochenflicker“ und Wundarzt bekannt wurde.
Als Scharfrichter musste man eine Ausbildung machen, die mit einer „Meisterprobe“ abgeschlossen wurde dann wurde ihm der „Meisterbrief“ ausgehändigt.
1731 war ein wichtiges Jahr für die Scharfrichter: Am 14 August wurde das Reichsgesetz erlassen. Artikel 4 lautet: „Die Unehrlichkeit bei den Nachkommen des Schinders erlischt in der dritten Generation. Diese und alle ferneren sollen zu allen und jeden ehrlichen Handwerken und Erwerbsarten zugelassen werden.“
Um die Person des Scharfrichters bildeten sich zahlreiche volkskundliche Sagen und Legenden. Auch Johann Wolfgang von Goethe interessierte sich für diese Geschichten. So wissen wir heute um ein Gespräch dass Goethe mit dem Scharfrichter Karl Huss (1761 – 1836) führte. Der Scharfrichter musste einige Fragen über sich ergehen lassen: „Es ist die sage fast allgemein, der Scharfrichter hat ein gewieses Arcanum oder Getränk, welches er vor jeder Execution einnihmt, um eine gewiße Begierde und Grausamkeit zu erhalten, wie ich auch schon öfters bey Gelegenheit von ansehnlichen großen Geistern gefragt worden bin! Nehmen sie dann etwas vor der Execution ein! Und meine gründliche Antwort war jederzeit! Nein, ich erfülle meine Pflicht, zu welcher mich die göttliche Vorsehung bestimmt hat.“ (Angstmann, S.110).


Ein bekannter Scharfrichter in Lautern war Johann Busch aus Alzey der dieses Amt ab 1760 innehatte. Er war Nachfolger von Johann Franck.
Als Busch sich angeblich „alt und gebrechlich“ fühlte, wolllte er im Jahr 1792 seine Erbpacht als Wasenmeister verkaufen. Der Schinder aus Frankenthal schätzte sein Eigentum auf 500 Gulden. Anscheinend besann sich Busch kurze zeit darauf anders denn er taucht 5 jahre später wieder in Akten auf woraus hervorgeht das er Viehkadaver zum betzenberg brachte und dort vergrub auf Anordnung der Stadtverwaltung. Sein Gehilfe war Johann Nikolaus Schmidt ein Sohn des Scharfrichters von Rockenhausen.
Am 23.7. 1787 machte der Henker und Nachrichter Busch und seine Frau, ihr Testament, weil sie ohne Kinder waren, sollte der Überlebende alles erben. Es sollen aber den Armen ohne Rücksicht auf die Religion 15 Gulden und zum Trost der armen Seelen 30 hl. Messen gelesen werden, sodann der katholischen Kirche 30 Gulden gestiftet werden. Für die letzte Stiftung soll alle Jahr am Sterbetag eine Seelenmesse gelesen werden. Scharfrichter Busch hatte ein recht beeindruckendes Siegel. Es zeigt oben ein Männchen mit einem Richtschwert und unten ein laufendes Pferd.

Im Jahr 1611 war ein Wilhelm Busch genannt „Meister Wilhelm“ Scharfrichter in Lautern. Wahrscheinlich ein Vorfahr des Johann Busch.

Nicklaus Class (Cloß) war 1627 Scharfrichter in Lautern.

Heinrich Dillenburger wird 1740 in lautern als Wasemmeister und Scharfrichter erwähnt.

Peter Dillenburger (Dillenberger) wurde erstmals im Ratsprotokoll der Stadt Lautern am 14.3.1695 als Scharfrichter erwähnt. Er verrichtete seine Tätigkeit während des Pfälzischen Erbfolgekrieges. Kaiserslautern war zu dieser Zeit eine Militär Festung der Franzosen. Am 5.11.1695 waren in der Stadt 17. Kompanien stationiert. Dies führte zu einem starken Zerfall von Sitte und Moral. Der Lauterer Stadtschreiber schrieb damals: „Weillen die Hurreyei in hiesiger Statt sehr überhandt genommen und täglich stark im Schwange gehet, alßo zu beförschten, daß dergleichen in der unzucht erzielte kinder heimblich abgetrieben undt umbs Leben gebracht werden...“ Mehrfach wurden Zeugenverhöre betreffs Verdacht des Kindsmords in den Ratsprotokollen festgehalten. In einem Fall konnte der Nachweis des Kindsmords nicht erbracht werden, doch wurde die Angeklagte durch den Scharfrichter ausgepeitscht danach durch den Stadtdiener zum Stadtor hinausgeführt. Sie wurde aus der Stadt verwiesen mit der „scharfen Verwarnung, sich nicht mehr allhier einzufinden“, auch keine französische Garnison zu betreten.

Peter Dillenburger war Katholik und wurde nach dem Krieg am 8.11.1698 von der Kurpfalz „erbbestandsweise“ als Scharfrichter und Wasemmeister im Oberamt Lautern „angenommen“. Im Jahre 1721 wurde er zur Schatzung herangezogen. Sein Gehilfe war 1706 Heinrich Karp. Später war Karp Scharfrichter in Landstuhl; er ist als „Carnifex“ in Landstuhl am 28.2.1722 Pate in Spesbach bei der Taufe seiner Nichte Anna Maria Karp Tochter des Johann Nikolaus Karp „Carnifex“ in Spesbach. Die Karp waren eine pfälzische Scharfrichtersippe und stammten ursprünglich wahrscheinlich aus Luxemburg dort wird 1615 bereits ein Karp als Scharfrichter genannt.

Johann Franck war um 1749 Scharfrichter in Kaiserslautern. Er wohnte in der Wasemgasse spätere Wagnerstrasse (Schinnergasse). 1759 wurde Franck als Pate bei einem Kind des Scharfsrichters Johann David Franck in Tiefental erwähnt. Johann Franck starb am 9.2.1760 an Fleckfieber im Alter von 40 Jahren in Kaiserslautern.

Christian Helmuß geboren in Stade bei Hamburg war um 1640 Scharfrichter in Kaiserslautern.
Helmuß wird am 31.1.1650 von Deobald Dihl, Scharfrichter in Grumbach beklagt; will am will am 9.7.1650 seinen „Abschied“ nehmen. Am 3.10.1648 klagt Theobald (Debold) Rotgerber von Landstuhl, in Kaiserslautern gegen Helmuß wegen ausgeliehenen Geld.
Helmuß allgemein „Meister Christian“ genannt, geriet mit dem Scharfrichter Theobald Dihl aus Grumbach in Streit. Helmuß war dem Grumbacher Dihl einige Zeit 5 fl. Schuldig geblieben. Dihl nahm Helmuß deswegen auf offenem Feld eine Kuh weg. Die Sache wurde in Kaiserslautern verhandelt.
Am 9.7.1650 erschien er dann im Rathaus von Lautern und beantragte seinen „Abschied“, weil er an einer Seite „lahm“ geworden war. Mit dem genehmigten „Abschied“ wurde ihm ein Schriftstück über sein „Wohlverhalten“ ausgestellt.

Nikolaus Kurtz wurde 1636 in Lautern gestorben. Er wird im Ratsprotokoll von Lautern am 20.5.1615 als Scharf- und Nachrichter erwähnt und dort „Meister Ckoß“ genannt. 1627 zahlte er Pacht für ein Stück Allmende. Er überlebte 1635 den „Kroatensturm“ in der Stadt.

Laurenz Ostermeyer ab dem 3.5.1681 Schafrichter in Kaiserslautern. Sohn des Lauterer Scharfrichters Stephan Ostermeyer übernimmt die Stelle seines verstorbenen Vaters; 1683 als Hintersasse in Kaiserslautern geschatzt. Aus dem Schatzungsregister von 1721 geht hervor das er noch um diese Zeit dass Scharfrichteramt ausführte.

Stephan Ostermeyer Vater des oben Genannten. Nachrichter, Scharfrichter und Wasenmmeister in Lautern. Nachfolger von Christian Helmuß genannt „Meister Stephan“.
Er wird erstmals am 4.2.1651 im Ratsprotokoll der Stadt Lautern erwähnt.
Er klagt am 21.2.1651 vor dem Stadtrat in Lautern wegen der Behausung des hier verstorbenen Nachrichters; fordert am 18.4.1676 als Lohn 7fl für die durchführte „Tortur“ bei Barbara Klein und deren Tochter sowie für Mahlzeiten.
„Meister Stephan“ erhält am 17.2.1652 eine Beschwerde der Sattlerzunft in Kaiserslautern. 1656 wird er als Mitglied der Bäckerzunft geschatzt und muss bei einem Vermögen von 100fl Schatzungsgeld entrichten.
„Meister Stephan“ erhielt am 21.6.1656 Entlohnung für seine Dienste im Fall der Ursula Weilerbacher. Diese war die Witwe des Hans Weilerbacher; sie heiratete in zweiter Ehe den Hofschuhmacher Ludwig Müller. Sie wurde 1656 des Ehebruchs bezichtigt. Um sich ihrer Festnahme zu entziehen, lief sie zu der Bresche, welche die Kaiserlichen 1635 in die Stadtmauer geschossen hatten und stürzte sich in den Graben bei der Ludwigstrasse. Trotz der dabei erlittenen schweren Rückenverletzungen erhielt Ostermeyer den Befehl, die Verletzte so lange zu foltern, bis sie das für eine verurteilung nach den Gesetzen der Inquisitionsprozessen erforderliche Geständnis abgelegt hatte. Die Angeklagte wurde anschließend zum Tode verurteilt. In Vertetung des erkrankten Pfarrers und Inspektor Paul Heuser tröstete und begleitetze der Otterberger Pfarrer Heinrich Achenbach die Todeskandidatin am 19.6.1656 zur Richtstatt. Obwohl sie drei „unerzogene“ (Minderjährige) Waisenkinder hinterließ, hatte die Fürstin und Pfalzgräfin Eleonore keinen Gebrauch von ihrem Begnadigungsrecht gemacht. Schon zweit Tage nach erfolgter Exekution legte Scharfrichter Ostermeyer seine Rechnung vor: Aufschließen des Gefängnisses, so 18 Tage geschehen wie auch dreimal aufzuwarten 3 Gulden, und dann die arme Sünderin hinzurichten 5 Gulden zusammen 8 Gulden. Die kosten der hinrichtung musste die hinterbliebene Familie zahlen.
Ein weiteres Blutgerichturteil hatte Ostermeyer an Ehefrau und Tochter des Kaiserslauterer Bürgers und Schlossers Georg Dietrich zu vollstrecken. Beide wurden wegen „Zauberey“ hingerichtet. Ausserdem musste Dietrich die Stadt verlassen. Von seinem Zufluchtsort Offenbach aus schrieb er am 21.6.1660, dass er wieder Lauterer Bürger werden wollte, doch der Stadtrat lehnte sein Gesuch ab.
Im Sommer 1667 war Ostermeyer bei der Strafverfolgung des jungen „Leiendeckers“ Moritz Fahrenbach, gebürtig in Mainz, tätig. Fahrenbach erhielt den Auftrag, das Kirchturmdach der Stiftskirche zu reparieren. Dabei erbrach er den Almosenstock im Kirchenschiff und entwendete das Geld. Er wurde verhaftet und bei der „Examinierung“ (Verhör) gestand er und räumte auch ein, die gleiche Tat in einer Frankenthaler Kirche begangen zu haben. Das Gericht beschloss ein abschreckendes Exempel zu statuieren, und den Angeklagten durch das Schwert des Scharfrichters hinrichten zu lassen. Fahrenbach richtete ein Gnadengesuch an die Lauterer Fürstin Eleonore. Diese schenkte dem Verurteilten das Leben , doch solle er eine halbe Stunde an den Pranger gestellt, dann 12 Rutenhiebe erhalten und anschließend aus dem Gebiet zwischen Mosel und Rhein verwiesen werden.
Am 8.6.1676 folterte Ostermeyer Anna Barbara Klein und ihre Tochter. Danach wurden beide an den Pranger gestellt. Der Scharfrichter reichte am 18.4.1676 seine Rechnung an den Stadtrat ein: „Ausführung der beiden Weiber; Aufwartung; Tortur und die Mahlzeit zusammen 7 Gulden.

Hans Heinrich Stipp war 1616 Scharfrichter in Kaiserslautern. Sein Gehilfe Peter Krieger stammte aus Alsenbrück.
Die letzte öffentliche Hinrichtung in Kaiserslautern erfolgte 1925 durch das Fallbeil; dazu musste der Scharfrichter aus München nach Kaiserslautern beordert werden.

©hukwa



Literaturhinweise:
Friedrich W. Weber: Als es in Lautern noch Scharfrichter gab. Pfälzer Sunnndag. 1954. Nr. 29
Philipp Littig: Das Schinnergäßchen in Alt-Lautern. 1956
Heinrich Herzog: Scharfrichter und Wasenmeister in Kaiserslautern. 1995
Albert Zink: Das grausige Amt der Familie Gaul. 1957
Else Angstmann: Der Henker in der Volksmeinung. 1972
Wolfgang Bauer, Christiane Wagner: Der Henker in uns. AT-Verlag. 2011